Page 507 - Heinrich und Schleyer GmbH Katalog - 2025-2026
P. 507
505_2025.fm Seite 505 Donnerstag, 25. September 2025 1:06 13
Schrägbodenregale 12
• Übersicht &
Ordnung
Absolute Übersicht über
vorhandene bzw. fehlende
Lagerware, ob Kartons oder
Lagerware in Regalkästen
• Fifo-Prinzip
First-in / First-out:
Ware, die zuerst eingelagert
wird, wird auch zuerst
verbraucht. Besonders wichtig
für Lagergut mit Haltbarkeits-
datum!
• Automatischer
Nachschub
Die schrägen Böden sorgen
automatisch für Nachschub.
Rückseitig wird das Regal
beladen, vorn wird entnommen
bzw. kommissioniert.
Das sorgt für reibungslose
Abläufe im Lager.
• Zeiteinsparung bei
Kommissionierung
Ordnung und schnelle Zugriffe
auf das Lagergut
Lieferung ohne Dekoration
und seitliche Führungen
Ihre besonderen Vorteile
% gutes Preis-Leistungsverhältnis
% einfache und schnelle Steckmonta-
ge der zerlegten Steckrahmen
% oberste Ebene zur Belastung voll
nutzbar, da keine Querstreben
vorhanden
% Lagerware gleitet praktisch
selbstständig über die 18° schrä-
gen Böden zur Entnahmeseite
Planmaße:
% keine Übergangskante der Fachböden Grundregal: Nennlänge + 56 mm Sicherheitshinweis
in Gefällerichtung Anbauregal: Nennlänge + 6 mm Regale mit den Höhen-/Tiefenverhältnis > 4:1
% schmale Vorderanschlagleiste Rahmentiefe über alles: Nenntiefe + 36 mm gegen Kippen sichern. Fach-/Feldlasten
ermöglicht leichte Entnahme von Kartons Nutzlänge: 1.256 bzw. 956 mm gelten bei gleichmäßig verteilter Last.
und Kisten Feldlastangaben gelten für Regalzeichen
% Fachebenen im Raster von 25 mm Nutztiefe: 1.228 mm mit 3 und mehr Feldern
verstellbar Feldlast bis 1.200 kg
Grundregal Anbauregal
Höhe Länge Tiefe Fach- Fachlast Best.-Nr. Preis Best.-Nr. Preis
mm mm mm ebenen kg 7 7
2.000 1.300 1.228 4 200 12-04514 653,00 12-04515 591,00
2.000 1.000 1.228 4 200 12-04516 543,00 12-04517 480,00
Zusatzboden Länge Tiefe Best.-Nr. Preis
empfohlen werden aus praktischen Gründen max. 5 Ebenen mm mm 7
bei 2.000 mm Höhe 1.300 1.228 12-04518 159,00
1.000 1.228 12-04519 126,00
505

